Ab dem 5. April starten die lang ersehnten Osterferien, die bis zum 21. April andauern. In dieser Zeit feiern wir nicht die Christen Ostern, sondern wir genießen auch eine wohlverdiente Auszeit von der Schule. Die Schülerzeitung wünscht euch allen erholsame und unvergessliche Ferien! Wir hoffen, dass ihr die freien Tage in vollen Zügen genießen könnt und frisch erholt zurück in den Schulalltag startet.
Am 3. April 2025 findet der diesjährige Zukunftstag statt. An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Viele begleiten ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten an deren Arbeitsplatz. Andere nutzen die Gelegenheit, um in Betrieben oder sozialen Einrichtungen praktische Erfahrungen zu sammeln.
Am Mittwoch, den 12. März 2025, hat der 8. Jahrgang das Theaterstück „Influencer“ im emma-Theater besucht. Das Stück zeigt eindrucksvoll, wie „Social Media“ das Denken und Verhalten von Jugendlichen beeinflussen kann.
In der nächsten Woche starten Ecrin, Flavion, Erd und Real in ihr Praktikum und sammeln erste Erfahrungen in Pflege, Technik und Medien. Welche Erwartungen sie an ihre Praktikumsstellen haben, erfahrt ihr hier!
Seit Marco Antwerpen neuer Trainer des VfL Osnabrück ist, läuft es richtig gut für das Team. Sie haben keine Spiele verloren und stehen jetzt ganz oben in der Rückrundentabelle, wie man zum Beispiel beim Kicker sehen kann. Die Fans hoffen, dass es so weitergeht und der VfL Osnabrück weiterhin Erfolg hat.
Am 31. Januar 2025 erhalten die Lernenden ihre Zeugnisse für das Halbjahr und starten damit in ein langes Wochenende, das bis zum 4. Februar 2025 dauert. Am Freitag haben die Lernenden bis zur 3. Stunde Unterricht (10:25 Uhr). Wir wünschen euch erholsame Zeugnisferien und viel Kraft für das neue Halbjahr!
Der VfL Osnabrück setzt auf einen Neustart, um sich aus der Abstiegszone der 3. Liga zu befreien. Mit Marco Antwerpen als neuen Trainer und Verstärkungen wie Verteidiger Jannik Müller, Mittelfeldspieler Bryan Henning soll die Wende gelingen. Die Veränderungen zeigten bereits Wirkung ...
Die Redaktion hat für dich die wichtigsten Termine aus den Bereichen Sport, Schule und Osnabrück zusammengestellt. Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine spannenden Events und Aktivitäten in deiner Umgebung!
Die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses der Klasse 10 und des Technikkurses der Klasse 8 haben sich in diesem Halbjahr mit Bautechnik beschäftigt und nehmen nun an einem spannenden Wettbewerb der Ingenieurskammer teil. Mit Kreativität und Teamarbeit errichten sie einen Turm aus vorgegebenen Materialien. Drückt ihnen die Daumen für den Wettbewerb und seid gespannt auf die Ergebnisse!
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür! Ab Montag, dem 23. Dezember 2024, bis Samstag, dem 4. Januar 2025, habt ihr Zeit, die Ferientage zu genießen. Weihnachten, am 24. Dezember, bringt Familien zusammen, während Silvester mit Feiern, Feuerwerken und guten Vorsätzen den Übergang ins neue Jahr markiert. Wir von der Schülerzeitung wünschen euch erholsame Ferien, frohe Weihnachten und einen tollen Start ins Jahr 2025!
Der Weihnachtsmarkt in Osnabrück ist einer der schönsten in Deutschland. Er findet jedes Jahr in der Altstadt, rund um den Marktplatz, das Rathaus und den Dom,statt. Die historische Kulisse und die vielen Lichter sorgen für eine festliche Atmosphäre. An über 100 Ständen gibt es alles, was das Herz begehrt: leckeres Essen und Trinken wie Bratwurst, Glühwein, gebrannte Mandeln und Reibekuchen, aber auch handgemachte Geschenke wie Holzfiguren und Christbaumschmuck.
Heute möchten wir euch Frau Steinkamp vorstellen. Sie unterrichtet seit Beginn des Schuljahres an unserer Schule und stellt sich sich unseren Interviewfragen. Aber nach besonderen Regeln: Begriffe auf den Tabukarten dürfen nicht benutzt werden. Viel Spaß beim Anhören!